Gemeinde Dogern

Seitenbereiche

  • HeaderImage
  • HeaderImage
  • HeaderImage

Seiteninhalt

Aktuelles

Kirchberger Weihnachtsmarkt zum 49. Mal in der romantischen Altstadt

Am 9. und 10. Dezember findet am 2. Adventswochenende wieder einer der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region statt. Vor der Kulisse des Kirchberger Schlosses bieten an zahlreichen Marktständen die Händler ihre Waren und Leckereien an.

weihnachtliche Stände
weihnachtliche Stände
Arbeiten der Klöppelgruppe
Arbeiten der Klöppelgruppe

Neben dem musikalischen Programm mit Blaskapellen, Chören, Adventskonzert in der evang. Stadtkirche und der Band „MLJI“ werden auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten geboten. Von Glühwein über leckeren Lachs und Maroni, Crêpes, heißen Suppen, Weihnachtsgebäck, und Glühmost. Nikolaus und Christkind beschenken am Samstag und Sonntag die Kleinen. Der Kirchberger Weihnachtsmarkt fand erstmals 1973 statt. Er zählt zu den ältesten und stimmungsvollsten in Hohenlohe.

Nikolaus und Christkind bescheren die Kleinen
Nikolaus und Christkind bescheren die Kleinen

Auch dieses Jahr findet am Freitag, 8. Dezember ab 19.00 Uhr ein „Warm-up“ mit Live-Musik von der Band „MLJI“ auf der Bühne am Rathaus statt. "MLJI sind vier junge Musiker:innen, die sich seit 2017 mit ihrem unverwechselbaren Folk-Pop-Sound immer weiter in die Herzen ihres Publikums spielen. Gegründet aus zwei regional bekannten Bands, hauchen die sympathischen Hohenloher den fein ausgewählten Coversongs ihren modernen Akustikklang ein und decken damit eine Bandbreite an Genres ab. Fernab des Mainstreams fühlen sie sich dabei am wohlsten und entführen ihre Zuhörer oftmals in eine ihnen musikalisch unbekannte Welt. Die vier verbindet nicht nur auf der Bühne sondern auch persönlich ein enges Band, das sich bei ihren Live-Konzerten in Sekundenschnelle auf das Publikum überträgt."

Marktzeiten:

  • Samstag, 09.12.202: 14.00 Uhr – 21.00 Uhr
  • Sonntag, 10.12.2023: 11.00 Uhr – 19.00 Uhr

Adventliche Musik am Samstag in der Kirche
Der Kirchberger Kirchenchor lädt herzlich ein zu einer adventlichen Musik am Samstag zum 2. Advent. Festliche und besinnliche Klänge stimmen auf die kommende Weihnachtszeit ein. Es erklingen Werke u. a. von F. Mendelssohn Bartholdy, J. Rutter und G. Holst. Neben dem Chor ist auch ein Querflötenensemble zu hören. Nehmen Sie sich gern mal eine Auszeit vom Trubel des Weihnachtsmarktes und kommen Sie am 09.12. um 16.00 Uhr in die Kirchberger Stadtkirche zu gut einer Stunde der musikalischen Besinnung. 

Kirchberger Kirchenchor
Kirchberger Kirchenchor

Am Samstagabend unterhält Sie ab 19.00 Uhr die Band „MORE or LLESs“ mit Livemusik auf der Bühne am Rathaus. MORE or LLESs ist eine hohenlohische Gesangsband. Das Repertoire setzt sich aus Coverversionen in fremd- oder eigenen Arrangements und Eigenkompositionen zusammen.

MORE or LLESs
MORE or LLESs

An beiden Tagen
 
Als besonderes Highlight sind dieses Jahr Alpakas auf dem Weihnachtsmarkt. Mit diesen kann auch ein kurzer Spaziergang unternommen werden.
 
Cafébetrieb mit Flohmarkt im evangelischen Gemeindehaus am Hofgarten

Klöppelgruppe Schnelldorf im Sandelschen Museum

Das Atelier im 1. Innenhof es Schlosses von Frau Streng hat geöffnet und kann besichtigt werden
 
Es besteht die Möglichkeit, das Sandelsche Museum vom Keller bis zum Dachboden mit den Sonderausstellungen „Die Mistelauer Tage“ und „Federbilder“ zu besichtigen. 

 

 
Die Stadt Kirchberg und die Händler freuen sich auf Ihren Besuch!
 

Bitte benutzen Sie die ÖPNV-Verbindungen: Für die stündlich verkehrenden Regiobuslinien 72 und 23 wird die Haltestelle „Stern“ nach Außen in den Kurvenbereich der L1040 verlegt. Die Linie 64 fährt am Samstag nur die Haltestelle Schule an. Fahrplanauskünfte unter: www.kreisverkehr-sha.de. Öffentliche Parkplätze sind ausgewiesen.

Hier das Programm zum download:

Schriftgrösse